Tarifcheck.de – KreditvergleichDeutschlands günstigster Kredit
Ein- und mehrtägige Radtouren von München aus an den Starnberger See und Ammersee und darüber hinaus: an den Lech, ins Allgäu und an den Bodensee
Am Ammersee gibt es mehrere Strandbäder, angefangen von der Herrschinger Bucht über Stegen, Eching am Ammersee, Schondorf, Utting, Holzhausen bis nach Dießen.
Der Deixlfurter See liegt westlich des Starnberger Sees bei Traubing und gehört zu einer Ansammlung von mehreren kleinen Weihern. Der sog. Deixfurter See ist der einzige, in dem Schwimmen erlaubt ist.
Der Dietlhofer See mit seinem Strandbad liegt am Stadtrand von Weilheim.
Der Hochschlossweiher liegt oberhalb von Pähl im Wald und es gibt eine kleine Liegewiese. Er ist im Sommer gut frequentiert. Pähl liegt zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee.
Das offizielle Strandbad am Pilsensee liegt in Hechendorf auf der Westseite des Sees. Weitere Badestellen gibt es an der Ostseite: Badestelle Widdersberg, Zur Wurzn und am Campingplatz in Seefeld.
Vorschläge für Radtouren von München zu den Seen und Badeweihern im Fünfseenland zwischen Starnberger See und Ammersee.
Von München aus sind die Strandbäder in Starnberg und Percha die nächstgelegen. Am Westufer gibt es weitere Strandbäder zwischen Possenhofen und Feldafing, in Tutzing und in Bernried. Auf der Ostseite muss man bis (ins Naherholungsgebiet) Ambach "hinunter" fahren. Und schließlich gibt es auch in Seeshaupt am Südende ein Strandbad.
Der kleinste der fünf Seen im Fünfseenland ist der Weßlinger See. Er hat eine Badestelle am Nordostufer.
Rund um den Wörthsee gibt es sechs Strandbäder und Badestellen: Es gibt derer drei alleine an der Nordostseite des Sees in Steinebach. Im Westen gibt es zwei bei Oberndorf und bei Walchstadt und eins liegt im Südosten am Campingplatz Wörthsee.