Auf dieser Seite findet Ihr Radrouten ins Chiemgauer Achtal, nach Ruhpolding, Inzell, Reit im Winkl und Traunstein. Die verschiedenen Touren entlang der bayerischen Alpen werden Euch sicher genauso gefallen wie uns. Wer möchte, kann das Ziel und die Tour so wählen, dass er/sie am selben Tag mit dem Zug nach München zurückfahren kann. Alternativ könnt Ihr natürlich auch eine oder mehrere Nächte im Chiemgau verbringen.
In Chieming, nach ca. 114km, könnt Ihr wählen, zu welchem der zwölf Ziele Ihr fahren wollt:
In Traunstein, nach ca. 121km, könnt Ihr wählen, zu welchem der fünf Ziele Ihr fahren wollt:
In Siegsdorf, nach ca. 126km, könnt Ihr wählen, zu welchem der fünf Ziele Ihr fahren wollt:
Von München über Kirchseeon, Bad Aibling, Rosenheim und das Südufer des Chiemsees nach Traunstein (124km)
Diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Radtour führt von München über Rosenheim nach Traunstein. Für das Teilstück nach Rosenheim nehmen wir nicht den üblichen Mangfallradweg, sondern fahren erst ostwärts entlang der B304, und dann südwestwärts in Richtung Rosenheim. Der Mangfallradweg macht es genau umgekehrt. Hinter Rosenheim nehmen wir den sportlich anspruchsvolleren Salinen-Radweg an den Chiemsee. Abgesehen vom Schlussanstieg nach Traunstein, geht es ab dem Chiemsee flach weiter.
Von München über Moosach zum Sempt-Mangfall-Radweg, Mangfallradweg und Salinen-Radweg ans Chiemsee-Südufer und weiter nach Siegsdorf
Diese landschaftlich schöne, aber sportlich anspruchsvolle Radtour führt von München über Bad Aibling und Rosenheim in den Chiemgau. Wir verknüpfen mehrere bekannt Radwege miteinander: Panoramaradweg Isar-Inn, Sempt-Mangfall-Radweg, Mangfallradweg, Salinen-Radweg und Chiemsee-Radweg. Kurz vor Grabenstätt lassen wir den Chiemsee-Radweg hinter uns und fahren nun auf kleinen Nebenstraßen vor der Kulisse von Hochgern und Hochfelln in Richtung Bernhaupten. Hier trennen sich die Wege zu den verschiedenen Zielen.
In Bernhaupten, nach ca. 120km, könnt Ihr wählen, zu welchem der sechs Ziele Ihr fahren wollt:
Von München über Weyarn, Irschenberg, Bernau und Grabenstätt nach Traunstein (138km)
Diese Radtour von München nach Traunstein verläuft zwar über weite Strecken parallel zur A8, bietet aber dennoch zahlreiche Highlights. Über die Großhesseloher Brücke und den Perlacher Forst verlassen wir den Münchner Raum. Sauerlach, Holzkirchen, Weyarn und Irschenberg kennen wir auch als Autobahnausfahrten. Auf dem Rad können wir die Sicht auf die Berge jedoch viel mehr genießen. Auf dem Bodensee-Königssee-Radweg fahren wir weiter bis an den Chiemsee, immer entlang der Berge. Chiemsee-Radweg, Grabenstätt und Tüttensee sind die weiteren Stationen bis Traunstein.
Von München durch das Goldene Tal, über den Irschenberg und über den Samerberg nach Bernau und weiter ins Achtal
Diese sportliche Radtour von München in das Achtal im Chiemgau führt uns durch das Goldene Tal, den Irschenberg und über den Samerberg ans Ziel. Im Achtal haben wir verschiedene sehenswerte Ziele zur Auswahl: Marquartsein, Schleching, Grassau, Unterwössen oder Oberwössen. Oder wir fahren noch einige Kilometer weiter bis nach Bergen im Chiemgau an den Fuß des Hochfellns.
In Rottau, nach ca. 111km, könnt Ihr wählen, zu welchem der sechs Ziele Ihr fahren wollt:
In Reit im Winkl, nach ca. 131km, könnt Ihr wählen, zu welchem der fünf Ziele Ihr fahren wollt:
In Traunstein, nach ca. 117km, könnt Ihr wählen, zu welchem der fünf Ziele Ihr fahren wollt:
In Traunstein, nach ca. 116km, könnt Ihr wählen, zu welchem der fünf Ziele Ihr fahren wollt:
Sharing is caring!